Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kämmer Consulting · Ihr Partner für Informationssicherheit & Compliance

Wir machen Informationssicherheit wirksam, auditfähig und praxistauglich · schlank statt überladen, skalierbar statt starr. Unser Team aus Consultants & Security Engineers arbeitet mit Audit-Blick: Wir wissen, worauf Prüfer achten.

  • Praxis statt Papier: Lösungen, die im Alltag funktionieren · technisch, organisatorisch & prozessual.
  • Auditfähig ab Tag 1: Evidenzen & Dokumentation von Beginn an · weniger Schleifen, mehr Planbarkeit.
  • Fester Ansprechpartner: Kernteam mit Stellvertretung & 4-Augen-Prinzip.
  • Transparenz & Kostenklarheit: Klare Pakete, nachvollziehbare Roadmaps · keine Lock-ins.

Was Sie mit uns konkret gewinnen

Wirksamkeit ab Tag 1

Sie erhalten technische Sicherheit (Härtung, Logging, Schwachstellen-/Patchprozesse) und Management-Struktur (ISMS, KPIs, Rollen) aus einer Hand · mit prüffähigen Evidenzen.

  • Maßnahmen und Nachweise statt nur Konzepte
  • Audit-Vorbereitung von Beginn an
  • Klare Roadmap mit Prioritäten & Verantwortlichkeiten

Qualität & Verlässlichkeit

Für Sie heißt das: nachhaltige Ergebnisse statt kurzfristiger Effekte. Wir arbeiten im Vier-Augen-Prinzip, definieren Erfolgskriterien und halten uns an transparente SLAs.

  • Messbar: Risiko- & Reifegrad-KPIs
  • Wartbare Doku & klare Prozesse
  • Transparente Angebote · keine Lock-ins

Partnerschaft & Enablement

Ihr Team bleibt souverän: Wir arbeiten gemeinsam mit Ihnen, teilen Know-how und machen Ergebnisse betriebssicher auch nach dem Audit.

  • On-the-job-Coaching, Templates & Trainings
  • Vertretungsregel & feste Ansprechpersonen
  • Langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe

NIS-2 Quick-Check

Klarheit über Betroffenheit, Pflichten, Aufwand & Prioritäten in wenigen Tagen.

NIS-2 Quick-Check starten

Ihr Kernteam sichtbar. Die volle Bandbreite intern verfügbar.

Ein Ansprechpartner, Stellvertretung & 4-Augen-Prinzip. Wir besetzen alle Rollen, die ein wirksames ISMS braucht nahtlos koordiniert, aus einer Hand.

René Telemann
René
Head of Cyber- & Informationsecurity

Cyber & InfoSec Consultant · IT-Systems Engineer. Übersetzt Sicherheit in Praxis & Ergebnis von Technik bis Audit.

TISAX®ISO 27001NIS2BSI-Grundschutz DIN SPEC 27076EU CRASecurity Engineering
Jan Meine
Jan
Information Security Manager

Consultant · „Lebt“ Managementsysteme im Alltag, führt Teams durch Veränderung und etabliert Abläufe & Kennzahlen, die tragen.

ISO 27001TISAX®ISO 9001 ISO 50001Change ManagementKPI/Reviews
Marius – Security & Data Protection Officer
Marius
Security Officer & Data Protection Officer

Consultant · Juristischer Blick auf Sicherheit, DSGVO, Verträge & Compliance sauber mit ISMS verzahnt.

DSGVO/DPOISO 27001 / BSI-GISMS Governance RisikobewertungTOMs & DPIA
Marius – Security & Data Protection Officer
Sandra
ISMS-Koordinatorin

Organisation & IT im Griff, Prozesse, Assets & Netzwerk-Expertise sorgt für reibungslose Umsetzung im Betrieb.

ISO 27001ISMS-KoordinationProzesse & Rollen Asset/ConfigNetzwerk & ITAwareness
Erweitertes Team umfassende Spezialkompetenz, intern verfügbar

Neben dem Kernteam steht Ihnen ein vollumfängliches Experten-Portfolio zur Verfügung, sofort, koordiniert und durch uns verantwortet. Ein Ansprechpartner, ein Prozess, ein Ergebnis.

  • Pentest-Teams (App/Web/Cloud, Red-Team, Social Engineering), evidenzfähige Reports & Remediation-Guides.
  • Senior-Auditor:innen (ISO 27001/9001) für interne Audits & Pre-Assessments.
  • Risk- & BCM-Expertise (ISO 31000 / ISO 22301), Risiko- & Resilienz-KPIs.
  • OT/ICS-Security (IEC 62443) für Produktions- & Anlagenumgebungen.
  • Cloud & Identity Security (ISO 27017/27018), Logging & SIEM-Integration.
  • Forensik & Incident Response abgestimmt auf Ihre Melde- & Eskalationswege.
  • Awareness & Phishing-Programme mit messbaren Lernpfaden.

Erfolgsgeschichte (Kurz)

Software-Zulieferer (80 MA) · TISAX® AL2

  • Ausgangslage: Kundenanforderung, wenig Struktur.
  • Umsetzung: Gap-Analyse → Roadmap → Evidence-Management → Dry-Run.
  • Ergebnis: Assessment im ersten Anlauf; Schleifen minimiert; KPIs etabliert.

Ihr Weg in 6 Schritten

1. Kennenlernen & Zielschärfung
Scope & Erwartungen klären.
2. Quick-Check / Gap-Analyse
Reifegrad, Risiken, Quick-Wins.
3. Roadmap & Angebot
Priorisiert, transparent, planbar.
4. Umsetzung & Coaching
Prozesse & Technik verzahnen.
5. Interne Audits & Reviews
Wirksamkeit & KPIs.
6. Externe Prüfung / Assessment
Begleitet & evidenzgestützt.

Aktuell & relevant für Sie

Wir halten Ihr Managementsystem auf Stand praxisnah, prüffähig und ohne Overhead.

ISO/IEC 27001

Neue Version 2022: 93 Controls inkl. Cloud, Threat Intelligence, Secure Coding.

Übergangsfrist zur Zertifizierung endet am 31.10.2025.

Tipp: Annex-A-Abgleich & Evidenzpaket jetzt aktualisieren.

TISAX®

VDA ISA 6.0: Themenfelder Informationssicherheit, Prototypenschutz & DSGVO.

Scope & Nachweise sind erfolgskritisch unklare Abgrenzung kostet Zeit.

Tipp: Gap-Analyse + Dry-Run minimieren Schleifen.

NIS2

Erweiterter Geltungsbereich & Management-Haftung.

Meldepflichten: 24h Frühwarnung, 72h Bericht, 30 Tage Abschluss.

Tipp: Pflichtencheck & Meldeprozess testen.

ISO 9001 (QM)

Synergien QMS × ISMS: Rollen, Dokumentation, KVP, Audits.

Revision in Vorbereitung stärkerer Fokus auf Risiko & Change.

Tipp: Auditprogramme bündeln, Kennzahlen konsolidieren.

Kurz & ehrlich: Häufige Fragen

Ist ISO 27001 Pflicht?

Nein – oft Kundenanforderung oder Wettbewerbsfaktor. NIS2/DORA können Pflichten begründen. Wir prüfen das im Pflichtencheck und leiten daraus eine Roadmap ab.

Wer stellt Zertifikate/Labels aus?

ISO 27001/9001 werden ausschließlich von akkreditierten Zertifizierungsstellen vergeben. TISAX® Labels werden ausschließlich von zugelassenen TISAX®-Prüfdienstleistern vergeben. Wir bereiten vor, coachen und begleiten die Entscheidung trifft stets die unabhängige Stelle.

Bieten Sie eine Ergebnisgarantie (Zertifikat/Label)?

Nein. Aus Prinzip geben wir keine Ergebnisgarantie, da Zertifizierungen/Labels von unabhängigen Dritten vergeben werden. Unser Fokus: prüffähige Evidenzen, wirksame Maßnahmen und eine saubere Auditvorbereitung.

Ersetzt Ihre Beratung Rechtsberatung?

Nein. Unsere Leistungen sind fachliche Beratung in Informationssicherheit/Managementsystemen und keine Rechtsberatung. Bei juristischen Fragestellungen arbeiten wir mit Ihrer Rechtsabteilung oder spezialisierten Kanzleien zusammen.

Sind Sie ein TISAX®-Prüfdienstleister?

Nein. Wir sind unabhängige Berater für TISAX®-Readiness (Scope, Gap-Analyse, Evidenzen, Dry-Runs). Das TISAX®-Assessment wird ausschließlich durch zugelassene Prüfdienstleister durchgeführt.

Wie lange dauert das?

Typisch 3–9 Monate bis zur Zertifizierung (abhängig vom Reifegrad, Ressourcen und Scope). Mit einem Quick-Check erhalten Sie binnen weniger Tage eine priorisierte Roadmap.

Wie vermeiden wir „Papier-ISMS“?

Evidence-First, technische Mindestmaßnahmen (Härtung, Logging, Schwachstellen/Patch), klar definierte Rollen/KPIs und interne Audits – das macht Ihr System auditfest und alltagstauglich.

Was bedeutet NIS2 für uns konkret?

NIS2 erweitert Geltungsbereich, Managementverantwortung, Mindestmaßnahmen und Meldepflichten (24h/72h/30 Tage). Die nationale Umsetzung regelt Details. Wir prüfen Betroffenheit, definieren Maßnahmen und testen den Meldeprozess juristische Auslegungen bleiben den Behörden/der Rechtsberatung vorbehalten.

Wie läuft die Rollentrennung im Audit?

Wir beraten und führen interne Audits/Pre-Assessments durch. Die Zertifizierung/Prüfung erfolgt immer durch einen unabhängigen, akkreditierten Dritten. So bleiben Governance und Compliance gewahrt.

Markenhinweis TISAX®

TISAX® ist eine eingetragene Marke der ENX Association. Unsere Angebote sind unabhängige Beratungsleistungen; wir sind kein TISAX®-Prüfdienstleister.

Ihr Ansprechpartner: René Telemann

Leiter Cyber- & Informationssicherheit

Gerne stehe ich Ihnen persönlich bei allen Fragen zur Verfügung!
Telefon: 0531 70225560
E-Mail: r.telemann@kaemmer-consulting.de